Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland |
Meldungen für Beamte und den öffentlichen Dienst in Berlin
Jahr 2022 |
19.02.2022 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist eine Diskriminierung
und nicht zu dulden
Jahr 2021 |
Jahr 2020 |
11-12/2020 | |
10/2020 | |
09/2020 | |
07-08/2020 | Führerschein-Zuschuss für Nachwuchskräfte |
06/2020 | Hauptstadtzulage beschlossen |
05/2020 | Gesetz zur Haushaltsumsetzung auf den Weg gebracht |
04/2020 | DGB begrüßt Freistellungsregelung für Kinderbetreuung |
03/2020 | Pauschale Beihilfe – Gesetz beschlossen |
02/2020 | Stärkung der Ausbildung im ÖD |
01/2020 | Pauschale Beihilfe auf dem Weg |
Jahr 2019 |
11-12/2019 | Schnellere Ernennungsverfahren für BeamtInnen |
10/2019 | Aufstiegschancen eher schlecht |
09/2019 | Fachgespräch mit Finanzsenator |
07-08/2019 | Neue Ballungsraumzulage geplant |
06/2019 | Zukunftspakt Verwaltung |
05/2019 | „Rückkehr zur Lehrkräfteverbeamtung nicht sinnvoll“ |
04/2019 | Pauschale Beihilfe geplant |
03/2019 | Strukturreform ohne Beteiligung |
02/2019 | Höhere Zulagen für Beamte im Vollzugsdienst |
01/2019 | GdP fordert Winterjacken für BeamtInnen beim ZOS |
Jahr 2018 |
Jahr 2017 |
11-12/2017 | „Nicht von Konkurrenz abhängen lassen“ |
10/2017 | Besoldung auf dem Prüfstand |
09/2017 | Neue Lehrkräfte für Berliner Schulen |
07-08/2017 | Zaghafte Trendwende bei Besoldung |
06/2017 | Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte |
05/2017 | Fachkräftegebot für Kitas aufgeweicht |
04/2017 | Hoher Krankenstand |
03/2017 | BVG fehlen Busfahrer |
02/2017 | Gewaltprävention an Schulen stärken |
01/2017 | Lehrerbeauftragte starten Petition |
Jahr 2016 |
11-12/2016 | „Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen.“ |
10/2016 | Bezirke brauchen Besserung |
09/2016 | Einstellen um abzubauen |
07-08/2016 | Gesetz für gute digitale Arbeit |
06/2016 | Ein trauriges Bild |
05/2016 | Schlusslicht statt Spitze |
04/2016 | Vier von Zehn prekär |
03/2016 | Aktionstag für die Aufwertung |
02/2016 | Dritte GründerInnenzeit? |
01/2016 | Henkel hats nicht im Griff |
Jahr 2015 |
11-12/2015 | 2016 mehr Mittel |
10/2015 | Regierender dankt Beschäftigten |
09/2015 | Zeichen der Anerkennung |
07-08/2015 | Willkür. Wildwuchs. Wandel! |
06/2015 | Überstundenberg: Millionengrenze überschritten |
05/2015 | Beim Fördern allein gelassen |
04/2015 | GdP: Sanierungsstau anpacken |
03/2015 | Straftäter müssen draußen bleiben |
02/2015 | Gesundheitsförderung kostet – Krankheit noch mehr |
01/2015 | Wünsch dir was! |
Jahr 2014 |
12/2014 | Gefahr im Verzug – Lösung auch |
11/2014 | |
10/2014 | Landesklinik drückt Löhne |
09/2014 | Konzept gegen Überalterung lässt auf sich warten |
08/2014 | |
07/2014 | Größere Schritte Richtung Anschluss |
06/2014 | Mehr Personal? |
05/2014 | Anpassung der Bezüge |
04/2014 | DGB fordert Stellenbesetzung in Finanzämtern |
03/2014 | GdP: Mehr Sicherheit nur durch mehr Polizei |
02/2014 | Zu wenig Auszubildende im Landesdienst |
01/2014 | Gewerkschaftskampagne zum Haushalt 2014/2015 |
Jahr 2013 |
Jahr 2012 |
12/2012: | Schulleiter müssen Qualifizierung nachweisen |
11/2012: | |
10/2012: | ver.di demonstriert gegen Personalabbau |
09/2012: | DGB: Besoldungsanstieg reicht nicht aus |
08/2012: | |
07/2012: | Lohnuntergrenze bei öffentlichen Aufträgen gilt weiter |
06/2012: | ver.di: Immer mehr Fachkräfte fehlen |
05/2012: |
DGB fordert Lohn für Praktikanten |
04/2012: | Neue Vorschriften für Pflegeleistungen geplant |
03/2012: | Senatorin: „Wir sind führend bei der Gleichstellung" |
02/2012: | |
01/2012: | Innensenator entscheidet sich für Verbeamtung |
Jahr 2011 |
12/2011: | |
11/2011: | Koalition lässt Zukunft öffentlicher Dienste offen |
10/2011: | Beteiligung der Gewerkschaften geregelt |
09/2011: | In Finanzämtern fehlen 700 Stellen |
08/2011: | GEW entdeckt im Gesetz „Zündstoff für Bezahlung" |
07/2011: | |
06/2011: | GdP: Zu wenig Polizisten für Einsatz in U-Bahnen |
05/2011: |
ver.di: Mehr Auszubildende übernehmen |
04/2011: | ver.di fordert Verhandlungen über Auflösung des Stellenpools |
03/2011: | Lehrer demonstrieren für Entlastung |
02/2011: | Familienzuschlag nicht nur für Eheleute |
01/2011: | Frauen entscheiden über Beurteilungen mit |
Jahr 2010 |
12/2010: | DGB will durchlässigere Laufbahnen |
11/2010: | Beschäftigte nehmen wieder an Tariferhöhungen teil |
10/2010: | DGB weist Forderung nach Pensionskürzung zurück |
09/2010: | Amt kontrolliert per E-Mail |
08/2010: | Finanzbeamte rechnen sich |
07/2010: | Weniger Geld trotz Besoldungserhöhung |
06/2010: | DGB: Besoldungsvorschläge bedeuten Einbußen |
05/2010: |
Schrittchen in die richtige Richtung |
04/2010: | DGB fordert höhere Besoldung für Beamte |
03/2010: | Gewerkschaftsmitglieder nehmen Tarif-Eckpunkte an |
02/2010: | Tariflichen Sonderweg nicht zementieren |
01/2010: | Konzept für Personalentwicklung überfällig |
Jahr 2009 |
12/2009: | Beamte fordern höhere Einkommen |
11/2009: | Tarifverhandlungen gehen weiter |
10/2009: | Senat knüpft Aufträge an Mindestlohn |
09/2009: | ver.di verlangt Angebot des Senats |
08/2009: | Beginn der Tarifverhandlungen in Sicht |
07/2009: | Auszubildende fordern Berufsperspektiven |
06/2009: | ver.di fordert höhere Gehälter per Resolution |
05/2009: |
Körting: Keine höhere Bezahlung in diesem Jahr |
04/2009: | Berlin soll ServiceStadt werden |
03/2009: | DGB vermisst Demokratie im Beamtenrecht |
02/2009: | Bachelor soll anerkannt werden |
01/2009: | DGB-Gewerkschaften bei Personalratswahlen erfolgreich |
Jahr 2008 |
12/2008: | Tarifkonflikt ist beigelegt |
11/2008: | Etappensieg: Vorerst keine Privatisierung |
10/2008: | Immer mehr Beschäftigte streiken |
09/2008: | „Qualitätssprung" bei der Haushaltsplanung |
08/2008: | Tarifkonflikt geht weiter |
07/2008: | Homosexuelle Beamte erhalten mehr Rechte |
06/2008: | Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften |
05/2008: |
Immer mehr Beschäftigte im Ausstand |
04/2008: | EuGH gegen Tariftreue der öffentlichen Hand |
03/2008: | Engere Kooperation zwischen CDU und Hauptpersonalrat |
02/2008: | Senat zieht Abbau der Mitbestimmung durch |
01/2008: | Warnstreik: 6.000 vor dem Roten Rathaus |
Jahr 2007 |
12/2007: | Dienstvereinbarung für Gesundheit |
11/2007: | Der Ton wird schärfer |
10/2007: | Erneut Warnstreik in Berlin |
09/2007: | Tariftreue ist unverzichtbar |
08/2007: | Wir sind mehr wert |
07/2007: | Kampf um Tarifvertrag geht weiter |
06/2007: | Protest gegen Discountermentalität |
05/2007: |
Alternativen für arbeitsunfähige Lehrkräfte prüfen |
04/2007: | 50 Jahre Personalvertretungsgesetz |
03/2007: | Aus für Altersteilzeit |
02/2007: | Berlin mobilisiert Reserve |
01/2007: | Altersteilzeit soll gekippt werden |