BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich (auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes im Land Berlin geeignet). Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden |
PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beschäftigte beim Land Berlin geeignet: die Bücher behandeln Beamtenrecht, Besoldung, Beihilfe, Beamtenversorgung, Rund ums Geld, Nebentätigkeitsrecht, Frauen im öffentl. Dienst. und Berufseinstieg im öffentlichen Dienst. Man kann die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen |
![]() |
Berlin Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte sowie Anwärter/innen |
Berlin hat eine Abkehr vom Aufstieg nach Lebensalter hin zu Erfahrungsstufen (Grundgehaltstabelle von 12 auf 8 Stufen reduziert) vorgenommen. Der Stufenaufstieg vollzieht sich wie beim Bund (2-3-3-3-4-4-4 Jahresrhythmus).
>>>Mehr Informationen zum Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2022 von Berlin
Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2023/2024/2025
Am 9.12.2023 haben die TdL und die Gewerkschaften folgendes Tarifergebnis erzielt:
- Die Entgelte werden in zwei Schritten erhöht: Zum 1.11.2024 werden die Tabellenentgelte um 200 Euro angehoben, zum 1.02.2025 erfolgt dann eine weitere Anhebung um 5,5 Prozent. Wenn die Summe dieser Erhöhungen nicht 340 Euro erreichen, wird der betreffende Erhöhungsbetrag auf 340 Euro gesetzt.
- Ausbildungsentgelte werden zum 1.11.2024 um 100 Euro und zum 1.02.2025 um weitere 50 Euro erhöht.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 3.000 Euro (1.800 Euro im Dez. 2023, danach zehn Raten von Januar bis Oktober 2024 jeweils 120 Euro).
Das Ergebnis der Tarifrunde soll von den jeweiligen Ländern auf deren Beamten, Richter und VersE übertragen werden. Die Laufzeit der Tarifeinigung beträgt 25 Monate bis zum 31.10.2025.
Hier die geltenden Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte des Landes Berlin zum 01. Februar 2025:
Besoldungstabellen ab 01.02.2025
Besoldungstabelle A
Grundgehalt (Monatsbeträge in Euro)
|
2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | |||||
(in den Besoldungsgr. A4–A7 (2 Jahre) | (in den Besoldungsgr. A4–A8 (3 Jahre) | |||||||
BesGr | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | Stufe 8 |
A 5 | 2.742,25 | 2.830,69 | 2.894,05 | 2.960,38 | 3.025,14 | 3.094,32 | 3.156,25 | 3.215,74 |
A 6 | 2.796,22 | 2.870,64 | 3.011,33 | 3.083,15 | 3.147,92 | 3.222,61 | 3.288,85 | 3.359,29 |
A 7 | 2.898,33 | 2.969,91 | 3.059,61 | 3.222,61 | 3.321,97 | 3.405,98 | 3.472,25 | 3.590,89 |
A 8 | 3.048,70 | 3.236,33 | 3.355,02 | 3.473,67 | 3.648,87 | 3.744,12 | 3.816,61 | 3.886,25 |
A 9 | 3.216,88 | 3.317,66 | 3.473,67 | 3.651,73 | 3.782,48 | 3.944,52 | 4.039,36 | 4.131,23 |
A 10 | 3.429,60 | 3.563,39 | 3.782,48 | 4.004,39 | 4.166,25 | 4.328,14 | 4.476,90 | 4.599,40 |
A 11 | 3.887,67 | 4.096,22 | 4.307,70 | 4.520,63 | 4.660,65 | 4.812,33 | 4.993,16 | 5.103,99 |
A 12 | 4.156,03 | 4.552,70 | 4.660,65 | 4.949,42 | 5.082,11 | 5.340,25 | 5.439,42 | 5.618,82 |
A 13 | 4.856,06 | 5.090,67 | 5.325,67 | 5.561,92 | 5.783,61 | 5.888,62 | 6.110,29 | 6.226,94 |
A 14 | 5.096,69 | 5.398,58 | 5.732,07 | 6.030,07 | 6.232,81 | 6.428,24 | 6.638,24 | 6.854,06 |
A 15 | 6.186,12 | 6.490,92 | 6.668,86 | 6.878,86 | 7.088,87 | 7.297,42 | 7.468,06 | 7.717,45 |
A 16 | 6.801,58 | 7.119,60 | 7.361,60 | 7.603,70 | 7.844,34 | 8.086,42 | 8.328,52 | 8.566,25 |
Besoldungstabelle B
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)
Besoldungsgruppe B | |
B 1 | 7.711,39 |
B 2 | 8.923,23 |
B 3 | 9.436,27 |
B 4 | 9.973,63 |
B 5 | 10.590,08 |
B 6 | 11.172,26 |
B 7 | 11.738,54 |
B 8 | 12.328,78 |
B 9 | 13.061,62 |
B 10 | 15.337,38 |
B 11 | 15.923,94 |
Besoldungstabelle W
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)
Besoldungsgruppe W | |
W 1 | 5.432,93 |
W 2 | 7.088,87 |
W 3 | 8.036,42 |
Familienzuschlag
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)
Familienzuschlag nach § 40 BBesG BE | |
Erstes Kind | 142,44 |
Zweites Kind | 142,44 |
Drittes Kind | 819,76 |
Viertes und jedes weitere Kind | 678,99 |
Erhöhungsbeträge | BesGr A 5 | BesGr A 6 | BesGr A 7 | BesGr A 8 |
Erstes Kind | 168,96 | 164,88 | 115,83 | 21,56 |
Zweites Kind | 186,05 | 187,56 | 188,73 | 189,39 |
Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe in derselben Erfahrungsstufe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbeitrag zusätzlich gewährt.
Ergänzender Familienzuschlag (§ 40a BBesG BE) | |
Ein Falilienzuschlag nach § 40a BBesG BE wird... | |
nicht gewährt | 176,44 |
für ein berücksichtigungsfähiges Kind | 638,81 |
für Zwei berücksichtigungsfähige Kinder | 718,65 |
Höhe der Ausgleichszulage nach § 87 Abgs. 2 BBesG BE 70, 62 Euro
Anwärtergrundbetrag
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)
Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt | Euro |
A 5 bis A 8* | 1.467,66 |
A 9 bis A 11 | 1.527,45 |
A 12 | 1.682,25 |
A 13 | 1.717,47 |
A 13 + Zulage (Nr. 27 Abs. 1c der Vbm. zu BBes0 A und B) oder R 1 | 1.756,14 |
Mehrarbeitsvergütung
Gültig ab 01.02.2025 (Stundensätze in Euro)
§ 4 Abs. 1 MVergV |
Besoldungsgruppe |
A 5 bis A 8 | 18,44 |
A 9 bis A 12 | 25,30 |
A 13 bis 16 | 34,88 |
§ 4 Abs. 3 Satz 1 MVergV |
Nummer 1 | 23,58 |
Nummer 2 | 29,16 |
Nummer 3 | 34,64 |
Nummer 4 und 5 | 40,47 |
Urlaub, Reisen und Freizeit in den schönsten Regionen Deutschlands, z.B. Berlin mit Umland Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber rund um die Bundeshauptstadt Berlin.Es gibt unzählige Aktivitäten für den Aufenthalt in Berlin: Brandenburger Tor, Großer Tiergarten, Boulevard auf der Prachtstraße Unter den Linden, Madame Tussauds, Einkaufsparadies Friedrichstraße, Holocaust-Mahnmal, Potsdamer Platz, Pariser Platz, Reichstag, Fernsehturm, Weltzeituhr, Alexanderplatz, Berliner Dom, Checkpoint Charlie, Museumsinsel mit Museen (Das Alte Museum, Ägyptisches Museum, Alte Nationalgalerie u.Pergamonmuseum |
Red 20230510 / 20221221 / 20250201 / 20250428